IMG_3702
IMG_3704
IMG_3711
IMG_4470
ggs_marktschule_fruehling
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Frühling 2025



Aktuelle TermineDie Schule stellt sich vorOGSFörderverein
An der Marktschule ist immer was los, hier geht es zu den aktuellen Terminen. Mehr…Kurzporträt, Eltern-ABC, Unterricht, und, und, und. Eine ausführliche Darstellung aller wichtigen Themen gibt es hier. Mehr…Hier gibt es alles zum Thema zusätzliches, freiwilliges Nachmittags-Programm.  Mehr…„För de Pänz e.V“ der Förderverein der Marktschule stellt sich vor  Mehr…

aktuelle Downloads und Links

Reportage: Ganztagsangebot – Unter diesem Link können Sie sich eine Reportage über die OGS ansehen. An dieser hat die Marktschule mitgewirkt.

https://www.3sat.de/wissen/nano/240913-sendung–ganztagspflicht-ueberfordert-schulen-nano-100.html

aktuelle Terminliste

aktueller Elternbrief

Broschüre der Marktschule

Flyer der Schulbücherei


Essenspläne der OGS

Essenspläne OGS

Benutzer: Speiseplan Marktschule
Passwort: Speisepläne


Onlineportale der Marktschüler (Ansicht öffnen ⇾)

Logineo LMS

Link zu Logineo LMS

Antolin

Antolin

Alle Kinder der Marktschule können kostenlos auf der antolin.de Seite Fragen zu Kinderbüchern beantworten und fleißig Punkte sammeln.

Klicken Sie auf den Raben, dann kann sich ihr Kind mit dem Benutzernamen und dem Kennwort anmelden.

Zahlenzorro

Zahlenzorro

Alle Kinder der Marktschule können kostenlos auf der „zahlenzorro.de“ Seite Mathematikaufgaben bearbeiten. Es können Aufgaben aus dem Bereich Kopfrechnen, Knobelaufgaben und Aufgaben in Vorbereitung auf die VERA-Arbeiten bearbeitet werden. Für die richtig bearbeiteten Aufgaben erhalten die Kinder Punkte. Dann bekommen die Kinder Urkunden von den Klassenlehrern über die gesammelten Punkte.

Klicken Sie hierfür auf die Maus, dann kann sich ihr Kind mit dem Benutzernamen und dem Kennwort anmelden.

Kopfrechnen

Sikore

Alle Kinder der Marktschule können kostenlos im Internet das Kopfrechnen üben.

Klicken Sie hierfür auf das Logo, dann kann ihr Kind losrechnen. Bitte wählen Sie vorher das Level aus, so dass der Schwierigkeitsgrad zu Ihrem Kind passt.



Fotos der Marktschule


Projektwoche 2025: Marktschule bewegt – mach mit und bleib fit

Ende Mai findet bei uns die jährliche Projektwoche statt. In diesem Jahr unter dem sportlichen Motto: „Marktschule bewegt – mach mit und bleib fit“.

Ziel dieser Woche ist, dass sich alle Kinder der Marktschule sportlich betätigen und auch Sportarten kennenlernen, mit denen sie bis jetzt noch keine oder wenig Berührungspunkte hatte.
Dazu gibt es vielfältige sportliche Angebote, die entweder von unseren KollegInnnen alleine oder in Kooperation mit verschiedenen Übungsleitern aus Vereinen angeboten werden.

Die Projektwoche findet vom 19.-23. Mai 2025 statt. Am Samstag, 24. Mai präsentieren die Kinder allen Interessierten die Ergebnisse der Woche. Hierzu laden wir alle ein. Weitere Informationen finden Sie auf dem Plakat:


Pumptrackanlage in Pützchen

Am Dienstag, 28.5.2024 wurde die neue Pumptrackanlage im unmittelbaren Umfeld der Schule eröffnet, so dass wir diese auch im Unterricht nutzen werden. Wir freuen uns über das neue Angebot für die Kinder der Marktschule.

Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.bonn.de/pressemitteilungen/mai-2024/pumptrack-in-puetzchen-ist-eroeffnet.php


Mittagessen in der Marktschule!

Nachfolgend finden Sie einen Artikel zum Mittagessen in der Marktschule.


Elternempfehlung: Wenn mein Kind zu Hause erkrankt

Das Schulministerium stellt auf seiner Internetseite Informationen zur Verfügung, wie in der aktuellen Situation mit Erkrankungen von Schulkindern umgegangen werden soll. bitte beachten Sie die Informationen unter diesem Link.


Marktschule ist Schule der Zukunft

Im Rahmen des Projekts „Schule der Zukunft“ des Landes NRW wurde die Marktschule für die kontinuierliche Arbeit im Bereich der Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Wir danken der betreuenden Lehrerin sowie der Mitarbeiterin der OGS für die kontinuierliche Arbeit.



Gesunde Ernährung!

Die Kinder der ersten Schuljahre erstellten selber Fotos von Ihrem Mittagessen und thematisierten auch in den Gruppen, welches Essen gesund ist. An den Tagen der gesunden Ernährung thematisierten die Kinder auch im Sachunterricht, welche Lebensmittel gesund sind und daher öfter gegessen werden sollten und welche eher ungesund sind und daher seltener gegessen werden sollen.

Ein paar Bilder können Sie sich nachfolgend ansehen.

Im Rahmen der Gesundheitserziehung nimmt die Marktschule am Programm „Gesundes Schulfrühstück“ teil, so dass auch den Kindern im Vormittag gesunde Lebensmittel angeboten werden. Darüber hinaus erhalten die Kinder auch aus dem EU-Schulobstprogramm gesundes Obst und Gemüse.


Unser Kooperationspartner: IBA

IBA (steht für Instrumente Brauchen Alle)

Durch die Kooperation mit der IBA kann Ihr Kind nach Schulschluss bzw. am Nachmittag in den Räumen der Schule ein Instrument erlernen. Die Lehrer der IBA sind qualifizierte und von der Bezirksregierung geprüfte Musiker, die für den Unterricht Ihres Kindes in die Schule kommen, so dass weder Sie noch Ihr Kind weitere Wege auf sich nehmen müssen.

Das Angebot umfasst zur Zeit: Klavier, Keyboard, Gitarre und Schlagzeug.

Weitere Instrumente auf Anfrage.

Infos und Anmeldung:

Frau Prinz

Tel.: 0228-629496-4 (Mo., Mi., Fr. 10-13 Uhr)

E-Mail: prinz@iba-musik.de

www.iba-musik.de


Schülerbeförderung/ Schülerfahrkosten

Informationen der Stadt Bonn [Link]

Informationen der Stadtwerke Bonn [Link]


Schulobst

Ab dem kommenden Sommer wird die Europäische Union Obst an Schulen stärker bezuschussen. Die Fördermittel werden von 12 Millionen auf knapp 20 Millionen Euro aufgestockt. Kostenloses Obst und Gemüse wird vor allem an Grund- und Förderschulen verteilt. In Nordrhein-Westfalen bekommen es zur Zeit 110.000 Kinder. Ab dem nächsten Schuljahr müssen die Bundesländer nur noch ein Viertel der Kosten fürs Schulobst selbst bezahlen. Bisher war es die Hälfte.
(Quelle: wdr1)